Sonntag, 2. November 2014

Räucherstäbchen und Räucherwerk einfach selbst gemacht


Schritt für Schritt Anleitung mit Erklärung und vielen tollen Tipp´s und Trick´s zum einfachen selber machen

 


Was sind Räucherstäbchen und woraus bestehen Sie eigentlich?

 

Räucherstäbchen sind meist lange dünne Holzstäbchen aus Bambus, die umgeben werden mit einer Masse oder Pulvermischung die beim entzünden abkohlt und eine Wirkung erzeugen soll. Die Wärme der Glut lassen die duftenden Öle verdampfen und verbreiten einen angenehmen Duft. Sie enthalten Zutaten wie Holzkohlepulver, trockenes Holzpulver, ätherische Öle, Salben und der Bast von einem exotischem Baum dienen dabei meist als Klebstoff. Anders genannt "Gummi-arabicum", oder "Gummar HT". In den schwarzen Duft- Stöckchen findet traditionell nur Holzkohle Verwendung, das aufgrund ihrer Geruchsneutralität sich gut für Blumendüfte eignet . In den eher helleren, bräunlicherern Duft-Stöckchen sind neben den Ölen auch allerlei Kräuter, Balsame, Harze und Holzsorten verarbeitet, die dem Duft einen holzigen Charakter geben soll. Nach dem Rollen werden die fertigen Räucherstäbchen schonend im Schatten getrocknet und sind danach bereit zu Verwendung.
 

 "Gute Räucherstäbchen sollten ausschließlich aus hochwertigen, natürlichen Inhalts-Stoffen bestehen und keinerlei billig Parfüme,synthetisch hergestellte Binde- und Klebstoffe oder Färbemittel enthalten. Oft wurden die besten und Qualitativ hochwertigsten Stäbchen von Hand gerollt die viele geheime Zutaten enthielten, die meist nur die eigene Familie kannte."
Hier ein Video dazu,.- Handrolled by indian Woman

Woher stammen Räucherungen und die Räucherstäbchen?

 

Um die wirkliche Herkunft dieser ganzen geheimnisvollen Räuchermischungen die Menschen betören und verzaubern, ranken sich somit viele verschiedene Geschichten. In der einen Welt, dienten Sie Menschen um böse Geister fern zu halten oder zu rufen, ein Gebiet spirituell zu beeinflussen oder gar Energien zu reinigen. Auf der anderen Seite waren Sie auch Teil vieler Heil-Medikamente in der damaligen Medizin. Besonders sollen es die alten Inder, Asiaten und Indianer gewesen sein , die Räucherungen schon vor hunderten von Jahren einsetzen um ihren Geistigen Zeremonien zu verstärken. Viele hatten in gewisser Weise das selbe Ritual über Jahrhunderte vollzogen ohne voneinander zu wissen. Natürlich wurden zu der damaligen Zeit keine Stäbchen gebastelt, sondern Sie verknoteten alle Zutaten zu einem Bündel das sie dann anzündeten oder als komplettes ins Feuer werfen konnten.

Schaut man einmal zurück in der Geschichte der Menschen, waren Sie schon immer Teil vieler
alter Kulturen und Religionen. So hörte man von Höhlenmenschen die speziell Nadelhölzer und dessen Blätter verbrannten um anschließend im Rauch stehend, ihren berauschenden Duft einzuatmen.


 
Vor ca.5000 Jahren nutzen diese Erkenntnisse auch die Ägypter.


So heißt es das Händler unter anderem lebende Weihrauchbäume in ihr Heimatland mitbrachten.
Im ägyptischen Kult zum Beispiel kam dem Weihrauch eine außergewöhnliche Rolle zu. Hier war er Zeichen der Offenbarung der Gottheiten,, sogar mehr noch, sein Duft verkörperte sie selbst.



In Amerika wiederum rauchten und räucherten die Indianer getrocknete Pflanzenteile um sich an dessen Wirkung zu erfreuen.

Somit könnte man meinen, das Räucherungen schon immer Teil der Menschen war, jedoch in der Zukunft irgendwann kompakter und handlicher in Stäbchenform hergestellt wurden. Vielleicht zwecks Import und Export oder einfach weil´s leichter herzustellen war für den verkauf an die Masse.



Wir wirken Räucherungen auf Menschen ?


Bei Menschen grundsätzlich besteht ein großer Zusammenhang zwischen dem Geruchs-Sinn und
den Emotionen. Gerüche sind mit unserem Gefühlsleben verbunden und haben deshalb großen Einfluß auf unsere Stimmungslage Tag täglich. So helfen als Beispiel 'Rosen und Veilchen' oder 'Lotus' um fröhlich zu werden. Amber', Maiglöcken oder 'Lavendel', um ruhiger zu werden und entspannen. Gerüche sind deshalb eine große Bereicherung im ganzen Leben, denn Gerüche verbinden uns auch mit Erinnerungen.  Erneut angezündet, erlebt man z.B seinen Urlaub oder eine Hochzeit wieder und erinnert sich
an Gefühle und Gegebenheiten zurück, die man sonst vielleicht vergessen hätte. Eine visuelle Erinnerung ist oft beschränkt auf das, was man sah, aber eine Rückerinnerung ist eine Komplett-Erinnerung an "alles". Durch Düfte erinnert man sich auch an vieles was man gedacht, gefühlt, gesprochen und gehört hat. In Indien Beispielsweise halfen Sie bis heute den Menschen ihre Chakren zu aktivieren oder wieder in Einklang mit sich selbst zu kommen.


Nebenbei dienen Räucherstäbchen zur Neutralisierung von Zigarettenrauch und vertreibt über einen längeren Zeitraum sogar unerwünschte Gerüche in Kleidung und Möbel.

Individualität

 

Wie der Einfluß jedes einzelnen Stäbchens auf Dich persönlich wirkt, sollte man am besten selbst ausprobieren. Es ist ein langes Geruchsabenteuer, herauszufinden welche Düfte am besten zu einem passen. Welche Düfte am Morgen bei aufstehen verwenden und welche eher am Abend zum zu Bett gehen . Welche Stäbchen besser zum Träumen passen und welche besser zum Konzentrieren.





"Nutzen Sie ihre Kreativität und verleihen Sie dem ganzen ihren eigenen kleinen Zauber"!




Schritt für Schritt Anleitung



Foto Bsp. 1

Zutatenliste:
reicht für ca.20 Stück
1.
- 20stk. Holzstäbchen aus Bambus (oder Schaschlikspieße/ Zahnstocher gehen ebenfalls)
 


2.
- ca.100gramm-150gramm Holzpulver (Holzige Noten)


oder 
- ca.150gramm Holzkohle ( Geruch -neutral, für Blumennoten)


oder 
- ca.150gramm direkt getrocknetes Pflanzenmaterial (Direktes Material mit Ölen und Düften )


oder
(ein ausgewogener MIX aus allem drei!)



3.
- 10-25 Tropfen Ätherische Öle (welchen Mix , entscheiden Sie nach belieben)



4.
- ca. 5gramm Ätherisches Räucherharz (die Sorte wähle Sie)



6.
- 10-15g Gummi-Arabicum Pulver ( Gummar HT) oder ähnliches



7.
- kaltes Wasser (am besten Licht-geladen)

 
8.
-Gummihandschuhe (nicht zwingend erforderlich,
jedoch meidet man dadurch Hautkontakt mit den Duft-Ölen
und anderen Stoffen, die bei manchen Menschen reizend wirken können)

9.
- Metall-Schale/Schüssel
(Metall eignet sich am besten zweck´s reinigen anschließend)
-Backpapier ca. 30x30cm als Unterlage
( Backpapier klebt nicht beim rollen und späteren trocknen)



10.
-Etwas Geduld, jede Menge Fingerspitzengefühl und etwas Übung! ;)
Wirklich gute Räucherstäbchen sind nicht zu dick oder dünn, brennen nicht zu schnell oder langsam ab und entfalten eine perfekte Symphonie an Düften in der Luft.

Schritt1.


- Raspeln oder Mörsern Sie alle Zutaten zu einem richtig feinen Pulver.




Schritt2.
-Mischen Sie als erstes die ätherischen Öle bei.



Schritt3.
Mischen Sie jetzt das Gummi-Arabicum, die feingemahlene Holzkohle, das Holzpulver


oder ähnliches bei. Erst danach die festen ätherischen Räucherharze bei mischen.

Zutaten Gut durchmischen!

Schritt4.
Mischen Sie das kalte Wasser bei und kneten Sie einen etwas dickeren Teig daraus.


Durch das gemischte Gummi-Arabicum mit den anderen Zutaten lässt sich wunderbar eine Masse formen, die nicht zu sehr klebt.
(Wasser langsam beimischen, nicht ertränken!)


 

Schritt.5
Backpapier als Unterlage auslegen. Für die vereinfachte Handlichkeit werden vorher Stücke von der Masse abgeschnitten und etwas vor gerollt.

Danach Holzstäbchen auf ein Stück Teig drücken und mit der Handfläche zusammenrollen.





Der Teig haftet automatisch am rauen Holz beim der Drehbewegung über die Masse. Rollen Sie mit der Handfläche einige mal hin und her, Sie werden merken wie sich die Masse komplett über das Stäbchen verteilt.

oder so

Verwenden Sie nicht zu viel Duft-Masse auf ein Stäbchen.
Der Duft oder Rauch könnte zu intensiv werden und als störend
empfunden werden.
(Räucherstäbchen sind keine harzigen Fakeln!)


Schritt.6
Fertigen Räucherstäbchen vorsichtig an einem schattigen, luftigen Ort zum trocknen lassen. Ca.10std.später sind Sie dann Fertig ausgetrocknet.


Fertig!






Tipp & Trick´s!
"Hier finden Sie einige Tipp´s und Trick´s wie Sie sich und ihren liebsten ganz einfach tolle Räucherstäbchen / Räucherungen herstellen können die Sie jeden Tag neu verzaubern."
Achten Sie beim ihren kreativen Eigenmischen nur auf das Verhältnis der Zutaten und nicht zu viel Gummi-Arabicum oder Harze zu verwenden, ansonsten brennt nach dem trocknen ihre Mischung schlechter ab.

 
 

Blattgold-Pulver
Gold verkörpert die Sonne und gilt als Farbe der Hoffnung und Zuversicht.
Symbol göttlicher Kraft ,Güte und Barmherzigkeit, Heilung von Leiden sowie
spirituellen Erleuchtung.
-Blattgoldpulver dient ebenfalls wunderbar als Zusatz Dekoration.
 

 
 
Lichtgeladenes Edelsteinpulver
Edelsteinkristalle enthalten nach der Meinung von Esoterikern positive Schwingungen
(Energien), die auf den Menschen übergehen können.
- Laden Sie nach dem Pulverisieren ihren Staub mit Sonnenstrahlen auf.
Das schafft positive Schwingungen und aktiviert das Chakra.
 


Lichtgeladenes ,gereinigtes Wasser


 
Wasser speichert Informationen und Energien die es beim verbrennen wieder an die Luft frei gibt. Die Sonne strahlt einen sichtbaren und einen unsichtbaren Lichtanteil ab.
Ultraviolette und die Violett-Strahlung sind die am energiereichsten Strahlungen und haben eine besonders starke Wirkungen auf Zellebene der Lebewesen. Durch diese spezielle Art von Glas wird das Wasser in der direkten Sonne stark "Lichtgeladen" und super geschützt.
1.Dunkelviolettglas 2. Braunglas 3.Weißglas



 
Holzsorten

 
Natürlich gibt es noch unzählige Sorten mehr, doch ich bevorzuge ein von Natur aus Harziges Holz wie rPaloSanto oder Rotes Sandelholz da ihr Duft und dessen Wirkung unvergleichbar sind.

 

Palo-Santo Holz (Heiliges Holz)

Die Ureinwohner Südamerikas nutzen dieses Heilige Holz für die Zeremonielle
Reinigung der Seele und des Körpers oder tranken es als Tee zweck´s innerlicher
Heilwirkung. Beim Räuchern entfaltet es ein Kokos ähnliches Aroma und wirkt sehr
entspannend sowie erholsam.
-Der Duft des Palo-Santo soll Ruhe, Harmonie, Ausgleich und neue Kraft mit positive
Ideen wieder bringen.

Rotes Sandelholz


-Sandelhölzer stammen von einem Baum der Gattung Santalum und entfalten
einen angenehm holzigen, leicht süßlicher Geruch beim verbrennen.
Bei der Verwendung als Räuchermittel wird rotem Sandelholz eine noch höhere
Intensität als weißem Sandelholz zugesprochen, vor allem was die Wirkung als
Aphrodisiakum betrifft. Wirkt beruhigend, klärend, reinigend sowie leicht betörend.

Schwarzes Mooreichen Holz
Hierbei handelt es sich um Eichenstämme, die über Jahrhunderte in Mooren und Sümpfen gelegen haben. Die Verfärbung geschieht teilweise sehr unregelmäßig und variiert von hellgrau über dunkelbraun, blaugrau, bis tiefschwarz. Das Alter der subfossilen Eichen liegt zwischen 600 und 8500 Jahren. Soll beim verräuchern stark an Wald und Erde erinnern. Wirkt klärend, stärkt die Persönlichkeit, fördert die Charaktereigenschaften und hält negative Schwingungen fern.




Wurzeln statt Holzrinde und Blätter

 Alant Wurzel

Als Räucherpflanze symbolisiert der Alant die Kraft der Sonne - der Duft vertreibt die "modernen" Dämonen wie Stress und Depression und ist insofern der Liebe dienlich.

Vetiver wurzeln
Vetiver wird in der Parfümherstellung, Aromatherapie  und vielem mehr verwendet und dient zugleich als zauberhaftes Räucherwerk Wirkt Beruhigend, erfrischend ,klärend.






 Harze 



Laufen wir einmal auf die andere Straßenseite zur Tanne, so finden wir zahlreiche kleine verletzungen am Baumstamm aus dem täglich etwas Harz austritt. Es duftet wunderbar frisch sowie lässt es sich super einsammeln.

 
Wer keine Lust hat auf den Duft einer Tanne kann natürlich im Internet jede Menge anderer Harze zu wirklich niedrigen Preisen finden.


"Natürlich können Sie noch andere getrocknete Pflanzenteile wie Wurzeln, Blüten, Früchte und vieles mehr verwenden".
Vorsicht !
"Manche Duftmischungen müssen jedoch erst Monate,
vielleicht sogar Jahre gelagert werden, ehe Räucherstäbchen
ihre richtige "Note" entfalten können."


"So erzählt eine Legende von einem Forscherteam das in Ägypten eine Königliche Grabstätte fand. In dieser Kammer waren viele verschiedene Beigaben wie edles Gold, schöne Edelsteine,
kostbare Bestecke und andere wertvolle Besitztümer die man
sich nur wünschen kann als König.
Beim begutachten ihres Fundes in der Kammer, bemerkten Sie
eine alte verstaubte Urne aus braunem, gewöhnlichem Ton die Recht schäbig aussah und irgendwie nicht ganz eines Königs-Grabes würdig zu sein schien. Zwischen Gold und Edel lag diese nicht sehr wohlgeformte Urne von unbekannter Herkunft.

 
(Schätzungen nach,
ähnlich dieser Urne)

Ihr Deckel war mit einem rötlichen Harz verschlossen worden und hatte von der Zeit nur oberflächliche Risse
und Kratzer mitgetragen. Die Archäologen untersuchten die Inschrift im Ton jedoch war ihnen diese Hieroglyphenschrift Art fremd.
Nach und nach schient es den Forschern immer mehr Rätsel aufzugeben, statt wie erhofft Antworten.
Nach einiger Zeit der Analyse und des Rätseln, schienen Sie
der Meinung zu sein, dass keine Gefahr von diesem Relikt
ausgeht und so öffnete einer des Teams die Urne mit seinem Werkzeug. Schon als die Urne nur ein winziges kleines Stück
weit geöffnet war, trat ein so wundervoll, Himmlischer Duft aus, der als er sich mit der Luft verteilte, jeden befindlichen in der Umgebung in eine mentale Traumwelt riss. Es schien das diese Urne mehr beinhaltete, als es den Anschein hatte. Alle waren
wie hypnotisiert als dieser atemberaubende Duft für einen Moment durch die Luft wehte. Es berührte ihren Geist, ihren Körper und ihre Gefühle und schickte Sie auf eine unglaublich schöne Reise. Erst als einem der Forscher einige Sekunden später ein Meisel aus der Hand und laut auf den Boden fiel, kam ein jeder wieder zu sich. Alle anwesenden versammelten sich um dieses seltsame Tongefäß und wollten dessen Geheimnis ergründen.
 

Doch ihr Geruch war bereits erloschen sowie die Urne, leer
war. Experten meinten ,das diese faszinierend geheime "Duftmischung" über die Jahrtausende sich gegenseitig Dominiert und unter Einfluss der Wetter Bedingungen sich konzentriert haben muss. Bisher gab es keine Aufzeichnungen
oder Hinweise die auf diese außergewöhnliche Urne deuteten.
Was immer diese Mischung war, lies für einen kurzen Augenblick, die Zeit stehen bleiben und verzauberte Sie in eine andere wundervolle, ihnen bisher unbekannte Welt.
Nämlich die Welt, der zauberhaften Gerüche."









All right served L.p2015
Do not copy*

.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen